Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – so schützen wir Ihre Daten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
korvantaeon ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und behandeln Ihre Daten nach den strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
korvantaeon
Sonnenallee 146
12059 Berlin, Deutschland
Telefon: +49281530571
E-Mail: contact@korvantaeon.com
Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Plattform für Finanz-Tabellenkalkulationen erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
Nutzungsdaten
Informationen darüber, wie Sie unsere Tabellenkalkulationstools verwenden, einschließlich Funktionen und Häufigkeit der Nutzung.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und andere technische Informationen für die ordnungsgemäße Funktionalität.
Finanzdaten
Daten aus Ihren Tabellenkalkulationen, die Sie in unserer Plattform speichern oder verarbeiten (ausschließlich zur Bereitstellung unserer Services).
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Verbesserung unserer Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Services
Zur Bereitstellung unserer Finanz-Tabellenkalkulationsdienste, einschließlich der Speicherung Ihrer Arbeitsmappen und der Ermöglichung des Zugriffs auf Ihre Daten.
Kommunikation
Für die Kommunikation bezüglich Ihres Kontos, technischer Updates und wichtiger Serviceinformationen.
Verbesserung unserer Plattform
Zur Analyse der Nutzung unserer Tools, um Verbesserungen und neue Funktionen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Rechtliche Verpflichtungen
Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, einschließlich steuerrechtlicher und buchhalterischer Vorschriften.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter contact@korvantaeon.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch in der Speicherung verschlüsselt.
Zugriffskontrolle
Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen schützen vor unbefugtem Zugriff.
Regelmäßige Backups
Automatisierte, verschlüsselte Sicherungskopien Ihrer Daten werden regelmäßig erstellt und getestet.
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme erkennt potenzielle Sicherheitsbedrohungen frühzeitig.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
| Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Bis zur Löschung des Kontos + 30 Tage | Vertragserfüllung |
| Finanzdaten in Tabellen | Nach Kundenwunsch, max. 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrung |
| Nutzungsdaten | 12 Monate | Berechtigte Interessen |
| Logdateien | 6 Monate | Sicherheit und Betrieb |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Hosting-Dienstleister)
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Alle Drittanbieter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:
- Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
Erforderliche Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können diese in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Deutschland
Alternativ können Sie sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund geänderter rechtlicher Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Services ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Aktuelle Fassung: Januar 2025